Quantcast
Channel: Interview
Browsing all 24 articles
Browse latest View live

Zwangsdrosselung ist ein massiver Eingriff in die soziale Teilhabe

Auf den Seiten der Heinrich-Böll-Stiftung habe ich heute auf drei Fragen rund um das Thema Netzneutralität, unsere Initiativen dazu und die aktuellen Pläne der Telekom geantwortet. Das Interview, das...

View Article


Verfolgung made in Germany

Spätestens seit dem Arabischen Frühling wissen wir, wie entscheidend neue Medien für Demokratisierung und Menschenrechtsschutz sein können. Ganze Protestbewegungen entstehen über Facebook und Twitter;...

View Article


Edward Snowden “ist schon ein Held”

Gestern hat sich der Unterausschuss Neue Medien mit #PRISM und #TEMPORA beschäftigt. Die Bundesregierung gibt sich weiter ahnungslos. Von beiden Programmen will sie allein aus den Medien erfahren...

View Article

EU-Regeln wären Bärendienst für Netzneutralität

Heute habe ich mit Wolf von Dewitz von der dpa ein Gespräch zur geplanten EU-Verordnung zur Netzneutralität geführt. Den Verordnungsentwurf findet ihr hier. Hier könnt ihr den Artikel nachlesen … dpa...

View Article

Totale Überwachung ist möglich

In den letzten Wochen und Monaten erreichten uns zahlreiche Interviewanfragen zum größten Datenskandal, den die westlichen Demokratien bisher erlebt haben. Hier auf alle Artikel, Interviews etc....

View Article


DLF-Interview – Endspiel um den Rechtsstaat

In den letzten Wochen und Monaten erreichten uns zahlreiche Interviewanfragen zum größten Datenskandal, den die westlichen Demokratien bisher erlebt haben. Hier auf alle Artikel, Interviews etc....

View Article

Kurzbericht zur konstituierenden Sitzung des Internetausschusses “Digitale...

In den letzten Wochen haben wir immer wieder über das Prozedere der Einsetzung des neuen Internetausschusses „Digitale Agenda“ berichtet. Nach monatelangen Verzögerungen und ungeklärten Zuständigkeiten...

View Article

Interview zur Einsetzung des Untersuchungsausschusses zur Überwachungs- und...

Seit nunmehr knapp einem Jahr beschäftigen wir uns im Deutschen Bundestag sehr intensiv mit der Aufklärung des größten Überwachungs- und Geheimdienstskandals in der Geschichte der westlichen...

View Article


Ausführliches Interview zur Netzpolitik

In einem ausführlichen Interview mit UdL-Digital nehme ich Stellung zu den netzpolitischen Herausforderungen in dieser Legislaturperiode, dem verkorksten netzpolitischen Start der Großen Koalition, den...

View Article


Ex-Verfassungspräsident Papier mahnt Bundesregierung noch einmal

Der Bundesnachrichtendienst dürfe nicht beliebig agieren: Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.d., wirft dem BND in einem aktuellen SZ-Interview noch einmal vor,...

View Article

Interview zu aktuellen Entwicklungen im Untersuchungsausschuss

Derzeit macht der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Überwachungs- und Geheimdienstaffäre erneut Schlagzeilen. Dabei stehen leider nicht immer die inhaltliche Arbeit und die unbestrittenen...

View Article

Interview zur Netzpolitik im und außerhalb des Bundestages

Am 19. Februar 2015 jährte sich der erste Jahrestag der Einsetzung des Ausschuss “Digitale Agenda” des Deutschen Bundestages. Derartige Jubiläen eröffnen einem ja immer die Gelegenheit, die eigene...

View Article

Interview auf gruene.de zur „Affäre Merkel“

Edward Snowden enthüllte im Sommer 2013, dass insbesondere die National Security Agency (NSA) als Auslandsgeheimdienst der USA weltweit und verdachtsunabhängig Telekommunikations- und Internetdaten...

View Article


Deutschlandfunk-Interview zu Hackerangriffen im US-Wahlkampf

In einem Beitrag des Deutschlandfunks zu der aktuellen Debatte um Hackerangriffe im vergangenen US-Wahlkampf hat Christiane Kaess mich am 7. Januar 2017 zu den Erkenntnissen der US-Geheimdienste und...

View Article

Spannende ARD-Dokumentation: „Darknet – Mythos und Realität“

Das Darknet war in den letzten Monaten in aller Munde: Im Juli 2016 lief ein 18-jähriger Schüler im Münchener Olympia-Einkaufszentrum Amok und tötete neun Menschen. Tatwaffe und Munition hatte er sich...

View Article


piqd-Interview: Ein Wahrheitsministerium kann nicht die Lösung sein

Netzpolitik ist das Thema unserer Zeit. Die absurde Idee, ein „Wahrheitsministerium“ zu schaffen, um gegen Fake News vorzugehen, zeigt einmal mehr, wie Verschlafen die Bundesregierung in...

View Article

Gastbeitrag zum mangelnden Engagement der Bundesregierung bei der...

Eine kohärente Digitalstrategie der Bundesregierung fehlt noch immer. Was das für unsere digitale Infrastruktur und Cybersicherheit in Deutschland und Europa bedeutet, habe ich Ende letzten Jahres in...

View Article


Interview mit dem Rolling Stone zur Regulierung sozialer Netzwerke: „Höchste...

Bewusst verbreitete Falschnachrichten, intransparente Wahlbeeinflussung, ein umfassendes Microtargeting und ganze Troll-Armeen, die öffentliche Diskurse vergiften – soziale Medien wie Facebook haben...

View Article

Ausführliches Interview zur Netzpolitik

In einem ausführlichen Interview mit UdL-Digital nehme ich Stellung zu den netzpolitischen Herausforderungen in dieser Legislaturperiode, dem verkorksten netzpolitischen Start der Großen Koalition, den...

View Article

Ex-Verfassungspräsident Papier mahnt Bundesregierung noch einmal

Der Bundesnachrichtendienst dürfe nicht beliebig agieren: Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Präsident des Bundesverfassungsgerichts a.d., wirft dem BND in einem aktuellen SZ-Interview noch einmal vor,...

View Article
Browsing all 24 articles
Browse latest View live